LEISTUNGEN
Manuelle Behandlungen nach Maitland
Dies ist ein Konzept der Manuellen Therapie zur Befundaufnahme und Behandlung von Funktionsstörungen im Gelenk-, Muskel-, und Nervensystem.
Neben den passiven Gelenksmobilisationen und -manipulationen an den Extremitäten und der Wirbelsäule, werden neurodynamische Techniken, Muskeldehnungen, stabilisierende Übungen und individuell gestaltete Heimprogramme mit Ihnen erarbeitet.
HOME
Leistungen
Über mich
Wissenswertes
Preise
Kontakt
Medical Taping
Das Tape führt durch eine Stimulation der Haut und ein sanftes Anheben des Gewebes zu Schmerzlinderung, Schwellungsreduzierung und einer Verbesserung der Lymph- und Blutzirkulation. Außerdem hilft es, Muskeln, Sehnen und Gelenke ökonomischer und physiologischer zu belasten und so fehlerhafte Bewegungsabläufe zu korrigieren.
Das Tape kann sowohl im Alltag als auch beim Sport getragen werden und dabei Ihren Bewegungsapparat rund um die Uhr unterstützen.
SPT Sportphysiotherapie
Sie müssen kein Spitzen- bzw. Leistungssportler sein, um die Sport- Physiotherapie in Anspruch zu nehmen. Gerade auch im Breiten- und Gesundheitssport können Sie mit Hilfe der Sport-Physiotherapie die erreichte körperliche Leistungsfähigkeit gezielt für optimale Resultate einsetzen. Ihre persönlichen Erwartungen und Ziele werden dabei ebenso berücksichtigt wie spezifische Elemente Ihrer Sportart. Sie lernen, Ihre Belastungs- und Erholungskompetenz optimal zu steigern.
Beim sportlichen Wiedereinstieg nach Verletzungen und zur gezielten Wettkampf-Vorbereitung sind die Kenntnisse der Sport-Physiotherapie besonders wertvoll.x
Klinische Psycho-Neuro-Immunologie kPNI
Die klinische Psycho-Neuro-Immunologie ist die ganzheitliche, wissenschaftliche Betrachtung des Menschen mit all seinen Systemen, Funktionen und Interaktionen. Sie beschäftigt sich fächerübergreifend mit den permanenten Wechselwirkungen zwischen Organen und Organsystemen, der Persönlichkeit, sowie der sozialen Umgebung und Umwelt des Menschen.
Zahlreiche Lebensstilfaktoren wie Ernährung, Bewegung, Sexualität, aber auch Gedanken und Überzeugungen, die Umweltverschmutzung oder das soziales Umfeld haben Einfluss auf unsere Organsysteme. Demnach bestimmt der Lebensstil über den körperlichen Zustand, das Wohlbefinden und letztendlich auch über Gesundheit und Lebensqualität.
Das Ziel ist, Störungen zu erkennen und die Systeme zu beeinflussen, um diese wieder ins Gleichgewicht zu bringen.
Cranio Sacrale Therapie
Die Cranio Sacrale Therapie ist eine sanfte, zugleich aber ungemein effektive Methode, dem Körper die Chance zu geben, sich selbst von Schmerzen und Blockaden zu befreien. Die Cranio Sacrale Therapie stellt somit ein Bindeglied zwischen Schulmedizin und Alternativmedizin dar. Die Gehirn-Rückenmarksflüssigkeit, die im Schädel und der Wirbelsäule zirkuliert dient als Indikator. Diese rhythmische Eigenbewegung kann ertastet und somit Blockaden aufgespürt und gelöst werden.x
Viszerale Therapie
Die Viszerale Therapie ist das Zusammenführen vom Bewegungsapparat mit dem Organsystem. Unsere Organe sind am Bewegungsapparat befestigt und bekommen so ihren Halt und ihren Platz im Körper. Sie haben daher eine starke Verbindung zu Wirbelsäule, Becken, Rippen, Schultergürtel, Knochen, Muskeln und Faszien.
Aus vielen Gründen kann es zu Dysfunktionen der Organe
kommen: Infektionen, Operationen, Fehlernährung, schlechte Haltung, Skoliosen oder emotionale Belastungen. Die Konsequenz daraus ist, dass die belasteten Organe Spannungen aufbauen und in der Folge auf den Bewegungsapparat übertragen.
www.viszerale-therapie.at